Unterricht

Kris Trembi – Pendelarbeit

Kris Trembi bietet regelmäßige Workshops sowie individuellen Unterricht in energetischer Pendelarbeit an. Die Kurse finden in kleinen Gruppen statt und ermöglichen eine praxisorientierte Einführung in die Arbeit mit verschiedenen Pendelsets – angepasst an das jeweilige Thema (z. B. Meridiane, Elemente, planetare Resonanz). Für Einzelunterricht stehen flexible Online-Termine über Zoom oder Google Meet zur Verfügung – ideal für eine individuelle Begleitung, ortsunabhängig und persönlich abgestimmt.


Seine Kurse richten sich an Menschen, die ihre Wahrnehmung schärfen, ihre energetische Balance vertiefen und die Fähigkeit zur Selbstregulation stärken möchten – jenseits dogmatischer Lehren und im Einklang mit einem wachen, eigenständigen Bewusstsein.

Im Zentrum stehen die feinstoffliche Arbeit mit dem Pendel, die achtsame Selbstwahrnehmung sowie die Integration von energetischen Rhythmen – sei es durch planetare Resonanzfelder, durch die Lehre der fünf Wandlungsphasen oder durch die Arbeit mit archetypischen Gegensätzen.

Die Kurse sind praxisorientiert, offen für alle Erfahrungsstufen und kombinieren Körperbewusstsein, Energiearbeit und Bewusstseinsforschung. Sie eignen sich sowohl zur Selbstanwendung im Alltag als auch als Ergänzung zu therapeutischer Arbeit.

Formate

  • Kleingruppen (live) – intensives Lernen in geschütztem Rahmen mit Raum für Austausch
  • Einzelstunden (online) – individuell abgestimmt, über Zoom oder Google Meet

Mögliche Kursinhalte

  • Grundlagen der energetischen Autregulation
  • Arbeit mit Pendelsets wie „Solaris“ oder „Gelber Kaiser“
  • Feinstoffliche Resonanz und Torsionsfelder
  • Energie-Pendelarbeit im Kontext der Meridianlehre und Fünf-Elemente-Theorie
  • Planetare Rhythmen und das individuelle Energiefeld
  • Aufbau eines persönlichen Resonanzraums

Die Kurse werden von Kris Trembi geleitet, Entwickler der Holotronik-Methode. Seine Arbeit verbindet Körperwissen, energetische Präzision und meditative Präsenz – stets auf Augenhöhe, achtsam und erfahrungsorientiert.

Weitere Informationen, aktuelle Termine und Anmeldemöglichkeiten findest du im Bereich Kurse & Anmeldung.