Kris Trembi
Energiefluss folgt der Aufmerksamkeit – und kleinste Schwingungen können größte Wirkungen erzielen.
Kris Trembi wurde 1957 in Warschau geboren. Seit 1988 lebt und arbeitet er in Berlin. Im Mittelpunkt seiner Arbeit, die er „Holotronik“ nennt, steht der universelle Punkt „Null“ – ein Raum, in dem sich physischer Körper, feinstoffliches Feld und Bewusstsein begegnen und miteinander in Resonanz treten. Gesundheit versteht er als dynamischen Zustand – ein Prozess kontinuierlicher Selbstregulation und feinfühliger Abstimmung mit sich selbst und der Welt.
Seine erste bewusste Begegnung mit einem Pendel hatte Kris Trembi im Jahr 1976. Damals begann er, die Beziehung zwischen Wahrnehmung, Energie und Schwingung tiefer zu erforschen. Er lernte persönlich Józef Baj, den legendären polnischen Pendelhersteller, kennen – eine Begegnung, die sein Verständnis für die Arbeit mit Pendeln nachhaltig prägte. Seit 1988 widmet er sich intensiv der energetischen Pendelarbeit – zunächst intuitiv, später zunehmend systematisch. Für ihn ist sie ein stiller Weg der Beobachtung, Selbstregulation und inneren Klärung – frei von Dogmen, aber geprägt von Präzision und Resonanzbewusstsein.
Berufliche Stationen & Erfahrung
- Ausbildung in Elektronik
- Grundlagenstudium der akademischen Medizin für Heilpraktiker
- Fortbildungen in Shiatsu und sacro-occipitaler Technik (S.O.T.)
- Trainings in methodischer Bewusstseinsarbeit (u. a. Avatar Master Course)
- Langjährige Praxis mit Feldtheorie, innerer Erfahrungsarbeit und vibrationsbasierter Energiearbeit
Die Arbeit mit Pendeln versteht er als feinsinnige Unterstützung der körpereigenen Selbstregulation – nicht im therapeutischen Sinne, sondern als ein Prozess achtsamer Resonanzbildung, bei dem sich Intention, Wahrnehmung und Schwingung zu einem klaren Feld verbinden.
